Stadtfest 2016 in Bad Mergentheim
Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für alle Altersklassen sowie kulinarische Köstlichkeiten der örtlichen Vereine und Gastronomen erwarten die Besucher beim diesjährigen Bad Mergentheimer Stadtfest von Freitag, 24. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, auf dem Marktplatz und dem Gänsmarkt.
Die amtierende Markelsheimer Weinkönigin eröffnet am Freitag um 19 Uhr zusammen mit Oberbürgermeister Udo Glatthaar die Festivitäten auf dem Gänsmarkt. Den offiziellen Startschuss in das Festwochenende gibt Oberbürgermeister Glatthaar dann um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz mit dem Fassanstich. Für ihn gilt es, seine drei Schläge aus dem vergangenen Jahr zu unterbieten.
Nach den Eröffnungsfeierlichkeiten erwartet die Besucher ab 20.30 Uhr musikalische Unterhaltung erster Klasse. Mit einer Vielfalt an bekannten Partyhits wird die Band „Snow“ auf dem Gänsmarkt für ausgelassene Stimmung sorgen. Unter dem Motto „Abgefahren – Einzigartig – Echt“ bringen die vier Sänger der Coverband „Twilight Zone and the Humpa Horns“ aus dem Taubertal mit einem Hit-Feuerwerk, Leidenschaft und Spielfreude den Marktplatz zum Beben und lassen niemanden mehr ruhig stehen oder gar auf den Plätzen sitzen.
Am Samstag wird der talentierte Nachwuchssänger „Jason“, der sein Können schon bei der RTL-Show „Das Supertalent“ unter Beweis stellte, ab 12 Uhr auf dem Gänsmarkt den Auftakt zu einem vielfältigen Bühnenprogramm geben. Dieses reicht von akrobatischen Sprüngen, Old School Rock, Blues sowie Akustik auf dem Gänsmarkt bis zu Chorgesang, Schautanz, einer Modenschau mit dem Motto „Road of Hair“, Liedermachersongs und Partymusik eines SWR 3 DJ auf dem Marktplatz. Bei der Partynacht am Samstagabend versorgen die Bands „Xtreme“ und „Tiny Tones“ die Stadtfestbesucher mit feinster Rock- und Popmusik sowie Funk and Soul zum Mitsingen und ausgelassenen Tanzen.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, gefolgt von einem gemütlichen Frühschoppen um 11 Uhr auf dem Gänsmarkt. Ebenfalls um 11 Uhr startet in der Burgstraße ein Flohmarkt speziell für Kinder, bei dem diese unverbindlich ohne Anmeldung und kostenlos bis 18 Uhr mitmachen können. Auch für den Abschlusstag haben sich die Organisatoren des Marktplatzes, „The Cuba Brothers“, sowie die Organisatoren des Gänsmarktes, der SV Löffelstelzen, der Historische Deutschorden Spielmannszug und die Metzgerei Markert, noch einmal ein unterhaltsames und breit gefächertes Angebot einfallen lassen. Zu sehen bekommen die Stadtfestbesucher Aerobic-Dance, turnerische Kunststücke und eine Karatevorführung. Für den Hörgenuss gibt es unter anderem Blasmusik, Rock, Pop und Unplugged Music. Ganz nebenbei kann man sich dann auf dem Marktplatz noch vom Friseurteam Intercoiffure Singer für einen guten Zweck die Haare schneiden lassen.
Gemäß dem Motto „Das Beste kommt zum Schluss“ nehmen die Bands „Bändbreite“ und Crunch’em zum Abschluss volle Fahrt auf, und setzen ein musikalisches Ausrufezeichen mit Swing, Soul, Rock und Pop.
Das komplette Pressepaket mit umfangreichem Bild- und Textmaterial sowie Bühnenplänen und dem offiziellen Flyer kann unter unten stehendem Link oder hier heruntergeladen werden.
Programmhighlights:
Twilight Zone and the Humpa Horns
Die Coverband aus dem Taubertal mit vier stimmgewaltigen Sängern, herausragenden Musikern und einer noch nie dagewesenen Brass-Sektion hat sich den Idealen „Abgefahren – Einzigartig – Echt“ verschrieben. In jeder ihrer Shows präsentieren sie mit absolutem Einsatz, Leidenschaft und unglaublicher Bühnenpräsenz ein Hitfeuerwerk aus Rock, Mitsing- und Partysongs.
Jason Schwickerath
Der talentierte Nachwuchskünstler präsentiert auf der Bühne energiegeladene Musik aus den Genres Rock, Pop sowie Schlager und überzeugt mit einer guten Performance. Bereits mit sieben Jahren hatte er einen Auftritt bei der ARD-Show „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross. Außerdem zeigte er sein Können bei „Das Supertalent“, der RTL-Show mit Dieter Bohlen.
SWR 3
SWR 3 ist offizieller Partner des Bad Mergentheimer Stadtfestes und ist mit dem Comedy-Redakteur und Moderator Kermal Goga live vor Ort, um für beste und ausgelassene Stimmung zu sorgen.
Spiel und Spaß für Klein und Groß
Der VfB Bad Mergentheim bietet am Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr entlang des Ledermarktes sportliche Spielmöglichkeiten an, wie etwa ausgelassenes Toben in der Hüpfburg, einen Fußball-Parcours und Torwandschießen.
Flohmarkt
Am Sonntag gehört die Burgstraße den Kindern. Von 11 Uhr bis 18 Uhr findet hier ein Flohmarkt speziell für Kinder statt, bei dem diese unverbindlich ohne Anmeldung kostenlos mitmachen und ihr ausgedientes Spielzeug anbieten können.
Modenschau
„Road of Hair“ ist das Motto der kleinen Show auf dem Mergentheimer Stadtfest am 25. Juni um 13.30 Uhr auf der Intersport MuM-Bühne von dem Friseurteam Intercoiffure Singer. Eine Mischung aus verrücktem Roadtrip, ausschweifendem Nightlife, knisternder Erotik und weiblicher Verspieltheit.
Haare schneiden für einen guten Zweck
Am Sonntag schneidet das Friseurteam von Intercoiffure Singer zwischen 13 - 18 Uhr für einen guten Zweck Haare. Der Grundspendenpreis wird 10 € sein. Es darf natürlich auch mehr gespendet werden. Stattfinden wird das vor dem Salon.
Lade während dem Stadtfest kostenfrei dein Handy auf:
Wer kennt das nicht – man ist den ganzen Tag unterwegs und dann geht der Akku leer. Beim diesjährigen Stadtfest ist das kein Problem. Am Stand von Handycheck24 kannst du gegen eine Kaution von 15 Euro eine sogenannte „Powerbank“ inkl. Kabel ausleihen und damit während dem Feiern dein Handy aufladen. Anschließend Powerbank samt Kabel zurückgeben und die 15 Euro zurückerhalten.
Homepage: www.bad-mergentheim.de