Sielortfete in Horumersiel
Drei Tage Musik, Straßenkünstler, Kunsthandwerker und Fahrgeschäfte – das ist die 34. Sielortfete vom 5. bis 7. Juni in Horumersiel.
Pünktlich am Freitag, dem 5. Juni, um 15 Uhr wird das Straßenfest eröffnet. Neben dem traditionellen Fassbieranstich mit Freibier und offiziellen Grußworten, singt der Kindergarten Horumersiel ein Ständchen.
Im Mittelpunkt der Sielortfete steht auch dieses Jahr wieder der Dorfplatz. Dort befindet sich auch die große Hauptbühne, auf der an allen drei Tagen Bands, Vereine und Alleinunterhalter mit bunten Showauftritten locken – darunter die Musikgemeinschaft Horumersiel; die Bands Syracrus (Oldies der 60er Jahre) und Sixpack (Die besten Fetenhits); Michael Runck (Sologesang Elvis, Musicals, Country); das Duo De Platters (Lieder von Küste und Mee(h)r) und das Duo Leuchtfeuer; Claudia und Petra (Lieder so schön wie der Norden) und der Shanty-Chor Likedeeler Horumersiel. Für alle, die im Laufe der Veranstaltung Lust auf ein Tänzchen bekommen, wird gegenüber der Hauptbühne eine Tanzfläche aufgebaut.
Am Sonntag findet traditionell der ökumenische Gottesdienst vor der Hauptbühne statt.
Neu ist in diesem Jahr ein umfangreiches Kinderprogramm, am Sonnabend- und Sonntagnachmittag auf dem Festplatz (großer Parkplatz). Die Academy of Dance, unter der Leitung von Susanne Winter, wird für Show und Kindermitmachaktionen, Spaß und Spiel und vieles mehr sorgen.
Angefangen hat alles im Jahr 1981. In der Vorsaison sollte dem Gast etwas Besonderes geboten werden – dieser Devise ist der Gewerbeverein Horumersiel-Schillig als Veranstalter treu geblieben.
Mit tausenden Besuchern ist die alljährliche Sielortfete eine der größten Veranstaltungen in der Region geworden.
Der maritime Charakter, die langen Nächte im Juni, das angenehme Ambiente eines Nordseeheilbades und die ausgelassene gute Stimmung machen aus der Sielortfete mehr als „nur“ ein Volksfest.
Homepage: www.wangerland.de