Reise- & Freizeitartikel

Meldung von: Philip Schürlein, Tourist Information Stadt Bad Mergentheim
Rubrik: Reisen & Tourismus

Mit dem Oldtimerbus stilvoll regionale Spezialitäten genießen

Foto: Stadt Bad Mergentheim

Mit dem Oldtimerbus stilvoll regionale Spezialitäten genießen

Die Bad Mergentheimer Tourist-Information macht gemeinsam mit dem „Dehoga“ und sechs Hotels der Kurstadt am 12. März ein besonderes Angebot: stilecht im historischen Oldtimerbus von Hotel zu Hotel fahren und dabei kulinarische Spezialitäten aus der Region probieren. Wer teilnehmen möchte, sollte sich jetzt anmelden.

Schon bevor das große Internationale Oldtimerbus-Treffen vom 22. bis zum 24. April in Bad Mergentheim stattfindet, laden an diesem besonderen Tag zwei nostalgische Gefährte zur „Probefahrt“ ein. Der erste Bus startet um 17 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz, der zweite fährt etwas zeitversetzt um 17.30 Uhr los. Auf der Tour erwarten die Teilnehmer sechs Hotels mit feinen Spezialitäten und jeweils einem Glas Wein oder Bier.

Los geht es im Hotel Alexa mit hausgemachten Wildschweinvariationen von Schinken, gebratener Leber, Hackfleischküchle und Speckpflaume mit mariniertem Frühlingssalat. Dazu gibt es Walnussbaguette. Weiter geht es im Schaffers mit einer Trilogie vom Fränkischen Grünkern. Anschließend wird im Hotel Bundschu gebratene Erlenbachforelle auf Ragout von Hachtler Linsen serviert.

Von dort rollen die historischen Busse nach Markelsheim, wo es in der Weinstube Lochner rosa gebratene Rehoberschale an Schwarzrieslingsoße mit Mandelbrokkoli und Schupfnudeln gibt. Im Vitalhotel König erwartet die Gäste dann wahlweise eine Chili-Schokoladentorte, Schomlauer Nockerl mit Schokoladensauce oder Palatschinken nach Gundel Art. Zum Abschluss tischt das Best Western Parkhotel auf: Birne mit Roque-Blue von der Langenburger Schafskaserei, dazu karamellisierte Balsamicowalnüsse und hausgebackenes Brot.

Die Teilnahme an der kulinarischen Bustour kostet pro Person 75 Euro. Im Preis inbegriffen ist neben der Fahrt das komplette Menü sowie in jedem Hotel ein Glas Wein oder Bier und Wasser. Anmeldungen nimmt die Tourist-Information entgegen, die im Alten Rathaus auf dem Marktplatz zu finden oder unter Telefon 07931/ 57-4815 zu erreichen ist. Karten können außerdem über das Internet auf www.bad-mergentheim.de reserviert werden (Such-Stichwort: „Kulinarische Bustour“). Anmeldeschluss ist der 1. März. Im Netz finden sich auch Pauschalangebote der Hotels, die in Kombination mit der Bustour gebucht werden können.

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der städtischen Tourist-Information und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) im Main-Tauber-Kreis angeboten. Sie ist in die baden-württembergischen Landesheimattage 2016 eingebunden. Und sie leitet den „Tag der offenen Hoteltüre“ ein, der ebenfalls als Heimattage-Aktion am Sonntag, dem 13. März, in Bad Mergentheim stattfindet.

 
Homepage: www.bad-mergentheim.de