Reise- & Freizeitartikel

Meldung von: Ursula Schramm, Stadt Loitz
Rubrik: Reisen & Tourismus

Loitz – das historische Städtchen an der Peene!

Loitz – das historische Städtchen an der Peene!

Im Jahre 1242 erhielt Loitz das Lübische Stadtrecht durch Ritter Detlev von Gadebusch. Die kleine Stadt am Peenestrom gehört seit vielen Jahrhunderten zu Pommern, das Land am Meer. Verschiedene historische Gebäude finden Sie in Loitz, wie zum Beispiel die Marienkirche und die Ahnentafel der Herzogin Sophie Hedwig, der Witwe des Pommernherzogs Ernst Ludwig. Das Steintor entstand 1325 als Teil der Stadtbefestigung. Noch heute können Sie entlang der Stadtmauer spazieren gehen und gelangen so zur Peenebrücke, die, noch handbetrieben, die älteste in Europa ist. Der alte Bahnhof von 1906 steht an der Stelle, wo sich früher das Schloss der Herzogin Sophie befand, das 1701 völlig zerstört wurde.

Die Altstadt wurde im Wesentlichen im späten Mittelalter im Fachwerkstil erbaut und ist heute teilsaniert. Eines der ältesten Häuser der Stadt ist die Heilgeistkapelle, die im 13 Jh. errichtet wurde und heute unter Denkmalschutz steht. Sie finden dieses alte Gebäude in der Heilgeiststraße. Der Gülzow-Park wurde neu gestaltet. Am Eingang dieser Parkanlage erinnert ein Gedenkstein, der durch Loitzer Bürger errichtet wurde, an die 100-jährige Zugehörigkeit Neuvorpommerns zu Preußen.

Freuen Sie sich auf unser kleines Städtchen, viele Baudenkmäler und natürlich eine wunderschöne Peenelandschaft, die Sie per Boot oder Motorschiff erkunden können.

Stadt Loitz
Lange Straße 83
17121 Loitz

Tel.: Zentrale 039998 153 – 0
Tel.: Stadtinformation 039998 153 – 12
Fax: 039998 153 – 20
E-Mail: stadtloitz{at)loitz.de


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

 
Homepage: www.loitz.de