Reise- & Freizeitartikel

Meldung von: Frank Thole, Tourist Information Meppen (TIM) e.V.
Rubrik: Reisen & Tourismus

Genussvolle Landpartie - Idyllische Fünf-Sterne-Radtour rund um Meppen im Emsland

Fünf-Sterne-Radtour rund um Meppen im Emsland

Genussvolle Landpartie - Idyllische Fünf-Sterne-Radtour rund um Meppen im Emsland

Ein Hotel, vier Himmelrichtungen, tausend Eindrücke – Ferien mit dem Rad sind erholsam und spannend zugleich. In Meppen, der Radlerstadt des Emslandes und einer der beliebtesten Rad-Reiseregionen Deutschlands, ist das möglich. Auf der Fünf-Tage-Radsternfahrt erleben Radler viel frische Luft, eine bunte Pflanzen- und Tierwelt, abwechslungsreiche Wasserlandschaften und dazu ein ausgeklügeltes Service-Paket mit Genießergutscheinen. Die Region mit „Flachlandgarantie“ vom Rad aus entdecken und ohne Quartierwechsel den Aufenthalt im gastfreundlichen Meppen genießen – so wird der Radurlaub zu einem besonderen Erlebnis.

In vier verschiedene Himmelsrichtungen machen sich die Radler im Emsland zur Sternfahrt auf. Die Urlaubsgäste erkunden stets neues Terrain und kehren abends in die Kreisstadt Meppen zurück. Ebene und hervorragend ausgewiesene Radwege durch die Flusslandschaften von Ems und Hase, die sich inmitten der Meppener Altstadt vereinen, lassen Zeit für natürliche Entdeckungen am Wegesrand. Zu erkunden gibt es viel: Die alte Festungsstadt Meppen, oder die Geheimnisse des Kornbrennens in der Korn- und Hansestadt Haselünne auf der Sternradtour an Tag zwei. Dort bietet der Berentzen-Hof einen Blick hinter die Kulissen des Kornbrennens inklusive Verkostung. Sögel steht im Mittelpunkt der dritten Sternfahrt: vorbei an urzeitlichen Hünengräbern erreichen die Radler mit dem Schloss Clemenswerth ihr nächstes Ziel. Das barocke Jagdschloss – acht Pavillons gruppieren sich sternförmig um das prachtvolle Hauptgebäude – ist ein kulturelles Kleinod inmitten des waldreichen Hümmlings. Gartenanlage und Museum inklusive Schlosskapelle können ganzjährig besichtigt werden.

Auf der „Genießer-Radtour“ an Tag vier lernen Gäste Meppen und die Ortschaften in der näheren Umgebung besonders gut kennen. Vom idyllisch gelegen Gartencafé aus wandert der Blick über Hase, Ems, den Dortmund-Ems-Kanal oder die herrliche Natur der Region. Ein Abstecher zum Speichersee in Geeste ist bei diesem Tagesausflug ebenso vorgesehen wie ein köstliches Mahl im Restaurant „Deichkrone“.

Jeden Tag geht es in eine andere Richtung, abends kehren die Radler dann wieder nach Meppen zurück. Informationen zu diesem Angebot gibt es bei der Tourist Information Meppen (TIM) unter Telefon (05931) 153-153 sowie im Internet unter www.meppen-tourismus.de.

 
Homepage: www.meppen-tourismus.de