Meldung von: Ute Niehoff, LFP Redaktion
Rubrik: Kunst, Kultur & Musik

Marie Séférian gastiert mit ihrem Quartett im Rathaus. - Foto: Matthias Leupold.
Marie Séférian tritt anlässlich des Internationalen Frauentags im Rathaus in Münster auf
Münster - Märchenhaft und jazzig klingt es in diesem Jahr zum Internationalen Frauentag im Festsaal des Rathauses. Das Frauenbüro präsentiert am 7. März um 19.30 Uhr das Marie Séférian Quartett mit seinem Programm "Mille nuits". Damit verknüpft es Münsters Liebe zum Jazz mit dem Anspruch, am Frauentag Künstlerinnen in den Blick zu rücken, die eine besondere Verbindung zu dieser Stadt haben.
Die Jazz-Vokalistin und Komponistin Marie Séférian ist gebürtige Münsteranerin mit deutsch-französischen Wurzeln, libanesischen Großeltern, der Wahlheimat Berlin und einem Faible für Improvisationen. Mit "Tausendundeine Nacht" entführt die Sängerin in die Welt des Orients und beschreibt ihren Platz im europäischen Jazz. Märchen im neuen musikalischen Gewand werden zu Erzählungen, bei denen die Musiker in schwebender Eleganz Bilder, Geschichten und Musik mit Tiefgang zu einem farbenreichen Klangteppich für ihre Sängerin verweben.
Neben Marie Séférian gehören zum Quartett Pianist Niko Meinhold, Bassist Tim Kleinsorge und Schlagzeuger Javier Reyes. Mit "Mille Nuits" zeigt das Quartett, dass Sängerinnen schon lange nicht mehr nur Frontfrauen sind, sondern Teil des gesamten Band-Sounds. Für den europäischen Jazz, so die Kritiken, sei Marie Séférian mit ihren Gefährten unzweifelhaft eine Bereicherung.
Karten zum Preis von 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, sind erhältlich beim städtischen Frauenbüro, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de, Tel. 02 51/4 92-17 01 (Mo-Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr 9-12).