Europas größtes Freeride-Festival feiert in Winterberg Jubiläum
Zehn Jahre iXS Dirt Masters Festival im Bikepark Winterberg: Eine gelungene Mischung aus Luftakrobatik auf zwei Rädern, spannenden Rennen, Live-Konzerten, Party und Produktmesse feiert vom 13. bis 16. Mai Jubiläum. Wer dabei ist, erlebt Mountainbike Action auf Weltklasse-Niveau. Auf der Starterliste stehen alle, die in der Szene Rang und Namen haben. 35.000 Zuschauer und rund 1800 Fahrer erleben ein Get-Together von aktiven Pros, Freeride-Legenden und Nachwuchsridern.
Das Festival findet dieses Mal wieder zu Pfingsten statt. Los geht’s mit Training, einigen Qualifikationsläufen und dem Cash for Tricks schon am Freitag. Wer sich ein verlängertes Wochenende gönnen möchte, bekommt also von Anfang an viel zu sehen. Die Festival-Höhepunkte sind geschickt um den Samstag und Sonntag herum gelagert.
Four-Cross-Rennen
Einer der sportlichen Highlights ist sicherlich die 4X ProTour, die weltweite Serie der Four-Cross-Elite. Die Spannung am Streckenrand erfasst jeden Zuschauer. Jeweils vier Rider starten gleichzeitig und liefern sich actionreiche Kopf-an-Kopf-Rennen. Winterberg ist der erste von insgesamt fünf Stopps. Um das hochkarätig besetzte Rennen besonders in Szene zu setzen, lassen die Veranstalter die Finals am Sonntag in den Abendstunden stattfinden. Direkt vor den Livekonzerten, so können die Zuschauer ihre Idole und die Racer ihre Platzierungen standesgemäß feiern.
Downhill-Rennen
Fester Bestandteil des iXS Dirt Masters Festivals von Anfang an war und ist der iXS German Downhill Cup. Die „deutsche Bundesliga“ des Downhillsports gehört zu den erfolgreichsten Serien des Mountainbikesports. Die Pros beginnen ihre Qualifikationen schon am Freitag, am Sonntag finden dann die Finals statt. Damit regelmäßige Bikepark-Besucher möglichst keine Trainingsvorteile genießen, werden Streckendesigner sich ein paar Überraschungen ausdenken und die Winterberger Downhillstrecke eigens modifizieren.
Am Montag trägt der Nachwuchs ab 11 Jahre seine Races aus. Nachwuchsrider starten auf derselben Strecke wie die Pros und schnuppern erste Wettkampfatmosphäre. Nur zwei Termine gibt es für Nachwuchsrider im deutschen Kalender des iXS Downhill Cup. Das Rennen in Winterberg ist das meist Begehrte. Sobald die Anmeldung geöffnet ist, sind die 250 Startplätze ruckzuck weg. Wohl ab Mitte April öffnen die Listen, und dann heißt es schnell sein.
Slopestyle-Contest
Spektakulärer Mittelpunkt des Festivalwochenendes ist jedes Jahr der Slopestyle-Contest am Samstag und Sonntag. Der Parcours in Winterberg ist auf Weltklasse-Niveau. Darum erwarten die Veranstalter ein hochkarätiges Fahrerfeld. Gleich anschließend gehen die Amateure in die Lines. Die Erfahrung der zurückliegenden Jahre zeigt: Sie stehen den Pros in nicht viel nach. Von den sportlichen Höhepunkten wird es wieder einen Livestream geben.
Stunts, Jumps und Whips an jeder Ecke
Jede Menge Luftakrobatik auf zwei Rädern erwartet die Zuschauer am Pfingstwochenende in Winterberg. Und wie so oft sind es gerade die kleinen Aktionen und Contests, die die iXS Dirt-Masters-Szene begeisterten. Bereits zum dritten Mal werden die Freerider beim Whip-Off-Contest batteln. Auf einem Dirt Jump katapultieren sie sich hoch in die Luft und legen ihre Bikes ordentlich quer. Ganz gleich ob Ex-Profi, aktiver Pro oder solche, die es mal werden wollen: Wer Lust und Laune hat, macht spontan mit. Eine Jury entscheidet über die stylishsten Whips. Und beim Cash for Tricks am Freitagabend zeigen Pros und Amateure in der Sram-Bowl ihre besten Stunts für Bares. Wer dabei ist, lässt sich anstecken von der Euphorie und feuert zusammen mit der Fangemeinde die Rider zu Höchstleistungen an.
Viel Kraft braucht, wer beim Pumptrack Riot am Montag die Nase vorn haben will. Auf dem mit kleinen Hügeln und Steilwandkurven gespickten Rundkurs gewinnen die Starter allein durch dynamisches Ziehen und Drücken, Beugen und Strecken der Beine an Geschwindigkeit. Nach fünf Runden auf dem 100 Meter langen Kurs sind selbst Durchtrainierte meist völlig fertig. Mitmachen kann jeder, der es sich zutraut. Bike-Loop oder Armdrücken – die Veranstalter werden sicher noch spontan jede Menge Überraschungen raushauen, darauf können sich die Besucher verlassen.
Party und Expo Area
Neben allen sportlichen Aktivitäten darf die Party nicht zu kurz kommen. Die Music Night am Samstag- und Sonntagabend. Beschlossene Sache ist, dass der erste Tag mit den Discodogs geschlossen wird und der zweite Tag mit Stromgitarrenmusik live auf der Stage sein Ende findet. Der Jubiläums-Top-Act ist noch eine Überraschung. Über das gesamte Festivalgelände zieht sich eine große Ausstellerfläche mit allen angesagten Marken der Branche. Der Eintritt zu allen sportlichen Aktionen, zu Party und Konzerten ist frei.
Veranstalter sind das mountainbike rider magazin und der Bikepark Winterberg. Weitere Infos unter www.dirtmasters-festival.de und www.bikepark-winterberg.de.
Stadt Winterberg
Am Kurpark 4 | 59955
Winterberg / Deutschland
Fon: 02981 - 9250-0
Fax: 02981 - 9250-24
E-Mail: presse@winterberg.de
PRESSEKONTAKT
Susanne Schulten
Mobil: 0170-2307049
Homepage: www.winterberg.de