Das Nachrichtenmagazin rund um Coesfeld, Dülmen und Umgebung





Wetter Kreis Coesfeld

 
Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Wettervorhersage nutzen zu können.

Kreis Coesfeld (NRW)

Fläche: 1.110 km² / Bevölkerung: 219.784
Webpräsenz:

Stadt Coesfeld:
Stadt Dülmen:
Stadt Billerbeck:
Stadt Lüdinghausen:
Gemeinde Nottuln:
Gemeinde Rosendahl:
Gemeinde Havixbeck:
Gemeinde Senden:

 

Rubrik: Auto, Motorrad & Verkehr

Meldung von: Ute Niehoff, LFP Redaktion
Rubrik: Auto, Motorrad & Verkehr

Münster Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Stadtbaurat Robin Denstorff und Mathis Perkert (l.) besiegelten Münsters Mitgliedschaft im Zukunftsnetz Mobilität NRW. Lars Kraehnke (r.) vom Amt für Mobilität und Tiefbau begleitete das Aufnahmeverfahren. Foto: Presseamt Münster.

Münster Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Münster - Die Stadt Münster ist nun Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW. Stadtbaurat Robin Denstorff und Mathis Perkert, Leiter der Koordinierungsstelle Westfalen im Zukunftsnetz, unterzeichneten eine entsprechende Rahmenvereinbarung. Lars Kraehnke begleitete das Aufnahmeverfahren als Ansprechpartner für das Netzwerk im Amt für Mobilität und Tiefbau.

Das Zukunftsnetz Mobilität NRW ist ein Zusammenschluss von Kreisen und Kommunen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Mobilitätswende auf den Weg zu bringen. „Ziel ist es, gemeinsam mit den Umlandkommunen ganzheitliche und innovative Mobilitätslösungen für Münster und das Münsterland zu entwickeln. Die zentralen Mobilitätsthemen können nur durch diese Kooperation in die richtige Richtung bewegt werden“, so Stadtbaurat Denstorff.

Das Zukunftsnetz Mobilität NRW unterstützt seine Mitgliedskommunen unter anderem in den Bereichen Mobilitätskonzepte, betriebliches Mobilitätsmanagement und vernetzte Mobilität. „Die Mobilität von morgen zu gestalten bedeutet, die Herausforderungen der Mobilitätswende intelligent und vernetzt anzunehmen. Das Netzwerk möchten wir nutzen um beispielsweise Themen wie Mobilstationen, Sharing-Systeme und weitere digitale Angebote voranzubringen“, betont Denstorff.