Das Nachrichtenmagazin rund um das Ruhrgebiet und Umgebung





Wetter Ruhrgebiet

 
Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Wettervorhersage nutzen zu können.

Ruhrgebiet (NRW)

Fläche: 4.438,7 km² / Bevölkerung: 5.108.236
Webpräsenz:

Stadt Dortmund:
Stadt Essen:
Stadt Bochum:
Stadt Oberhausen:
Stadt Duisburg:
Stadt Gelsenkirchen:
Stadt Mülheim:

 

Rubrik: Energie & Umwelt

Meldung von: Ute Niehoff, LFP Redaktion
Rubrik: Energie & Umwelt

Mähboot startet Einsatz auf Wasserflächen in Essener Parkanlagen

Wie hier im Krupp-Park können Pflanzen wie Elodea nutallii, Fadenalgen und Wasserlinsen einen dichten Pflanzenteppich auf einem Gewässer entwickeln. (Foto: Stadt Essen)

Mähboot startet Einsatz auf Wasserflächen in Essener Parkanlagen

Essen - Die Stadt Essen verfügt über zahlreiche attraktive Parkanlagen mit Wasserflächen, die gerade in den Sommermonaten viele Bürger*innen anziehen, um dort ihre Freizeit zu verbringen.

Wasserpflanzen sind ein ökologisch wichtiger Bestandteil unserer heimischen Gewässer - so auch in den Teichen der Essener Parkanlagen. Wichtig ist jedoch, zu verhindern, dass es zu einem massenhaften Wachstum kommt. Denn schnell entwickeln Pflanzen wie Elodea nutallii, Fadenalgen und Wasserlinsen einen dichten flächendeckenden Pflanzenteppich.

Um die Aufenthaltsqualität für Besucher*innen zu erhalten, startet Grün und Gruga in dieser Woche wieder mit der jährlichen Pflege der Wasserflächen – mit einem Spezialfahrzeug direkt auf dem Wasser. Ab Mitte August werden zunächst im Krupp-Park und anschließend im Stadtgarten Algen abgefischt und die Elodea mit einem speziellen Mähboot abgeschnitten.