Aktuelle Meldungen & Termine aus Reise, Freizeit und Tourismus


Die Fahrräder sollte man auf keinen Fall vergessen. Radwandern ist hier in, wenn man einen Urlaub in Ueckermünde plant. Ein sehr gut ausgebautes Radwandernetz durch Wald, Wiesen und Heide wird sicher zu einem unvergesslichen Naturerlebnis werden. Mit ein wenig Glück können Sie auch Wild beobachten.
Die Radwanderwege sind gut ausgeschildert; man hat die Wahl zwischen kurzen und längeren Strecken, sodass auch für kleine Kinder Touren dabei sind.
Die zahlreich vorhandenen Natur- und Landschaftsschutzgebiete mit einer großen Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren bieten bei Radwanderungen auf den Naturlehrpfaden viele interessante Entdeckungen. In Ueckermünde kreuzen sich außerdem mehrere Radfernwege. Während der Fahrten kommen Sie an guten Gaststätten vorbei oder haben die Möglichkeit, auf sauberen Rastplätzen ein Picknick einzunehmen.
Damit Sie in unserer schönen Gegend auch gleich die besonderen Leckerbissen der Natur finden, haben wir für Sie besonders reizvolle Routen ausgesucht:
Rad-und Wanderweg 3 (Länge 7,0 km):
Ueckermünde - Neuhof - Zarowmühl - Jädkemühler Forst - Mönkebude
Rad- und Wanderweg 4 (Länge 9,5 km):
Ueckermünde - Neuhof - Zarowmühl - Schwedenschanze - Chausseestraße - Bornkamp - Tierpark
Rad-und Wanderweg 7 (Länge 20,0 km):
Tierpark Ueckermünde - Liepgarten - Kirchenbruch - Wacholder-Parabeldüne - Jädkemühl - Kühlscher Graben - Boeckscher Weg - Bornkamp - Tierpark Ueckermünde
Touristik-Info Stettiner Haff e.V.
Altes Bollwerk 9
17373 Ueckermünde
Telefon: 039771 / 28484
Fax: 039771 / 28487
E-Mail: info@ueckermuende.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Homepage: www.ueckermuende.de