Meistgelesen:
Westoverledingen - Online Prospekte anfordern und Ferienwohnungen online buchen Das neue Urlaubsmagazin ´2023 und viele weitere Informationen, wie Unterkünfte, Radtouren, Ausflugstipps, Sehenswertes und Gastronomie vom Feriengebiet Westoverledingen finden Sie jetzt wieder online bei uns. Tourist-Info Westoverledingen freizeitpark@westoverledingen.de facebook.com/wolurlaubostfriesland 04955 / 933200
Wassertourismus im Peenetal Der Reichtum der Natur im Peenetal ermöglicht einmalige Erlebnisse und bildet die Grundlage für eine naturverträgliche touristische Nutzung. Die Peene gilt noch als Geheimtipp! Eine Reihe von Wasserwanderrastplätzen und Stadthäfen bzw. Marinen zieht sich perlschnurartig am ganzen Fluss entlang. Es gibt zahlreiche touristische Anbieter – kein Problem, sich ein Kanu, ein Floß, ein Fahrrad oder ein E-Bike auszuleihen. Stadt Loitz Lange Straße 83 17121 Loitz Tel: 039998 1530 Fax: 039998 153-20 E-Mail: stadtloitz@loitz.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Ferienappartements Sieber - Entspannung und Erholung in unserem Garten Sehr ruhig hinter dem Haus gelegen befindet sich unser wunderschöner Garten! Sie finden dort eine überdachte Lounge Ecke, eine große beschattete Sitzgelegenheit mit Platz für min. 10 Personen, Grillstelle und eine großzügige Liegewiese. Im Gartenhäusle stellen wir Ihnen Liegen und Polster bereit und auch Holz- und Grillkohle stellen wir Ihnen gern gratis zur Verfügung! Mit dem ruhigen Plätschern unseres Wasserspiels haben wir für Sie den perfekten Ort geschaffen, nach den mitunter langen und ereignisreichen Urlaubstagen am lebhaften Bodensee so richtig zu entspannen. Wer mag kann sich mit anderen Urlaubern austauschen, Tips holen, oder Bekanntschaften machen. Ganz nach unserem Motto, leben und leben lassen! Unsere zwei mediterranen Gärten So lässt es sich richtig entspannen! Die romantischen Abende bei Sonnenuntergang können Sie jeden Abend in unserem neu angelegten großen mediterranen Garten genießen. Bei einem kühlen Glas Weisswein vom Bodensee kann man hier den Tag Revue passieren lassen. Sie sind herzlich eingeladen es sich gemütlich zu machen, andere Gäste kennen zu lernen und zusammen schöne Abende zu verbringen. Dieser traumhafte Garten ist zu Recht einer der beliebtesten Plätze in unserem Haus! Eine Oase der Gemütlichkeit ist selbstverständlich nach wie vor unser seit 5 Jahren bestehender, kleiner mediterraner Garten gegenüber des Empfangsbereichs. Überdachte Pergola Ein weiteres gemütliches Plätzchen im Freien ist unsere Pergola. Bei jedem Wetter sitzen Sie hier draußen im Trockenen. Für die sportlichen gibt es direkt daneben auch noch eine Tischtennis Platte, die gern und gratis benutzt werden darf. Hinter dem Haus steht Ihnen unser großer Privatparkplatz zur Verfügung! Freizeiträume mit Tischkicker, Billard und Tischtennisplatte Sollte es etwas kühler sein, wir haben mittlerweile zwei Freizeiträume. Im ersten Raum steht ein Tischkicker und ein Billardtisch für Sie bereit, im zweiten Raum eine nagelneue Tischtennisplatte! Sie haben keinen Platz Ihre eigenen Räder mitzubringen, möchten aber trotzdem gern mal eine Radtour durch die malerische Landschaft am Bodensee machen? Sprechen Sie uns gerne an, wir betreiben unseren eigenen kleinen Fahrradverleih. Und für diejenigen, die es gerne bequem haben, seit diesem Jahr haben wir auch zwei E-Bikes im Stall! Ferienappartements Sieber Untere Seestrasse 28 88085 Langenargen Tel: +49 7543 / 2657 Fax: + 49 7543 / 2653 Mail: urlaub@fewo-sieber.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Golf-Club Aldruper Heide - Der freundliche Land- und Golfclub im Münsterland Der Golf-Club Aldruper Heide ist Ihr Golfclub im Münsterland, nur 10 km von Münster entfernt, eingebettet in die atemberaubende Parklandschaft der Region. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 begeistert unser Golfclub das Münsterland und kann eine stetig steigende Mitgliederzahl verzeichnen. Ob aus dem Kreis Steinfurt oder der Domstadt Münster, bis heute machten über 800 Mitglieder den Golf-Club Aldruper Heide zu ihrem Golfclub. Im Münsterland ist der Club wegen seiner geselligen und freundschaftlichen Atmosphäre auch als „der freundliche Landclub“ bekannt, denn trotz des rasanten Wachstums legen wir großen Wert auf das harmonische und barrierefreie Miteinander unserer Mitglieder sowie auf einen freundlichen Umgang mit unseren Gästen. Der Name des Clubs leitet sich aus der regionalen Heidelandschaft ab, in die die abwechslungsreichen Spielbahnen harmonisch eingefügt sind. Die Lage auf dem sandigen Eschrücken der Ems ermöglicht den Mitgliedern und Gästen unseres Golfclubs ein im Münsterland einzigartiges Erlebnis. So sind die Grüns in der Regel auch Wintertags geöffnet, so dass die Anlage ganzjährig bespielt werden kann. Unsere gepflegte 18-Loch-Golfanlage, deren Bahnen mit ihrer Pflanzenwelt durch die Lage in den Emsauen geprägt werden, liegt verkehrsgünstig am südlichen Rand von Greven. Anfängern wie Könnern bieten sich auch umfangreiche Übungsmöglichkeiten. Golf-Club Aldruper Heide e.V. Aldruper Oberesch 12 48268 Greven Telefon: 0 25 71 / 9 70 95 Telefax: 0 25 71 / 95 20 47 E-Mail: info@golfclub-aldruper-heide.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Willkommen im Kletterwald Borken! Unser wunderschön gelegener Kletterwald bietet Naturerlebnis und Abenteuer zugleich. Mit seinen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden begeistert er die verschiedenen Zielgruppen: Vom Kleinkinderparcours über den genussvollen Baumkronenparcours und den sportlichen Kletterparcours bis zur einzigartigen, 110 m langen Seilrutsche aus dem Wald über die Borkener Aa, findet jeder seine persönliche Herausforderung. Ein Besuch des Kletterwalds Borken lässt jeden auf seine Kosten kommen! Nach dem Klettern kann der Tag mit einem erfrischenden Bad im angrenzenden See ausklingen. Wer nicht klettern möchte, kann alternativ Minigolf spielen, wandern oder Tretboot fahren. Hungrig nach dem Abenteuer? Stärken Sie sich während des Kletterns an unserem Kletterwald-Kiosk. Im Restaurant Camping Borken am See können Sie den Tag entspannt auf der schönen Außenterrasse mit Seeblick ausklingen lassen. Kletterwald Borken auf einen Blick! - 10 Kletterparcours und 2 Einweisungsparcours - 90 Elemente in einer Höhe von 1,2 bis 15 m - Gesamtlänge 1350 m - Highlights: 110 m Abschlussseilbahn und Base Jump aus 12m Höhe - Kleinkinderparcours für Kinder ab 3 Jahren - Kletterwald-Kiosk - Seminarraum Kletterwald Borken Pröbstinger Busch 16 46325 Borken Telefon: 02861 / 604330 E-Mail: info@kletterwald-borken.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Erholung für die ganze Familie in der Pension Stiegelmeier Erholung für die ganze Familie in der Pension Stiegelmeier Herzlich Willkommen im Land der 1000 Berge, in 720 Metern über dem Meer. Umgeben von Wald und Wanderwegen im anerkannten Luftkurort Neuastenberg. Direkt gegenüber dem Skigebiet Postwiese. Pension Stiegelmeier - die gute Adresse für Kurzurlaub, Urlaub und Erholung in intakter Natur, in familiärer Atmosphäre, mit bestem und individuellem Service. 3 DEHOGA Sterne, gelistet in den Top 500 of Germany. Pension Stiegelmeier Astenweg 1 59955 Winterberg-Neuastenberg Telefon: 02981 421 Fax: 02981 7616 Weitere Informationen und Preise finden Sie auf unserer Homepage.
Appartementhaus Röttger auf Büsum - Ferienwohnungen mit Schwimmbad Appartementhaus Röttger auf Büsum - Ferienwohnungen mit Schwimmbad Erleben Sie in den großzügigen Ferienwohnungen vom Appartementhaus Röttger eine erholsame, angenehme und vor allem unvergessliche Urlaubszeit. Unser Haus liegt nahe der Perlebucht / Familienlagune. Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot an Räumlichkeiten, so dass auch für Sie die passende Ferienwohnung dabei sein wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Appartementhaus Röttger Grosse Tiefe 6 25761 Büsum Telefon: +49 4834 8797 Handy: 01717060337 Telefax: +49 4834 8798 E-Mail: info@appartementhaus-roettger-buesum.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Genusswandern im Naturpark Moor & Hümmling Das Emsland ist keine typische Wanderregion, wie man sie sich vorstellt. Es gibt keine Berge – sondern stattdessen sanft geschwungene Hügellandschaften, die sich mit Feldern, Mooren, Heidelandschaften und Wäldern abwechseln. Daher lädt die Region mit seiner Vielfalt an Wander- und Spazierwegen zum „Flachlandwandern“ ein und eignet sich sowohl für spontane Sonntagsausflüge mit der Familie als auch für geplante Wanderungen für ungeübte Wanderer. Ein außergewöhnlicher Natur- und Erlebnisraum ist der Naturpark Moor, der sich in einem bunten Landschaftsmosaik präsentiert. Ockergelb und erikafarben sind die Sand- und Heideflächen, blaugrün die Moore und bräunlich die Torfabbaugebiete. Hier lässt sich der Naturpark besonders gut auf den ausgewiesenen Wanderrouten erkunden, die am Startpunkt mit Infotafeln den Rundweg erläutern. Zusätzlich klären Lehr- und Erlebnispfade anschaulich und spielerisch zu Themen rund um das Moor auf. Vom Alltag abschalten und genießen ist emslandweit auf vielen Spazierwegen möglich – diese führen sowohl durch Wälder und Moore, entlang der Städte und in die Parks, als auch rund um die Emsland Seen. Einige Themenrouten informieren die Spaziergänger an der Route und sind ausgewiesen, andere dürfen selbst erkundet werden, getreu nach dem Motto „Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.“ Tourist Information Meppen (TIM) e.V. Markt 4, 49716 Meppen Fon: 0 59 31 / 153 153 Fax: 0 59 31 / 153 330 E-Mail: tim@meppen.de Weitere Informationen finden Sie auf unsere Internetseite.
Lassen Sie sich von der Herzlichkeit und Romantik unserer Häuser verzaubern Das Hotel garni mit hauseigener Therme liegt in herrlicher Lage inmitten des niederbayerischen Bäderdreiecks Bad Griesbach - Bad Füssing - Bad Birnbach! Direkt an der Fußgängerzone Bad Griesbachs und angrenzend an den Kurpark gelegen, bietet unser Hotel Garni Glockenspiel/Therme sowie unser Appartementhaus Poseidontherme alles, was Sie sich für Ihren Erholungs-Urlaub in Bayern wünschen. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit! Freuen Sie sich auf erholsame Urlaubstage in familiärer Gastfreundschaft! Wir sind gerne für Sie da! Hotel Garni Glockenspiel-Therme & Appartementhaus Poseidontherme Thermalbadstrasse 21 D-94086 Bad Griesbach-Therme Tel: +49 (0)8532 7060 Fax: +49 (0)8532 70653 Email: info@glockenspiel-poseidontherme.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Die Bundeswasserstraße Peene, der einzig schiffbare Fluss in Mecklenburg-Vorpommern Die Peene bringt Flussidylle und Hafenromantik. Wer einmal diese einzigartige Schönheit und Vielfalt erlebt hat, den zieht es immer wieder in diesen unvergleichlichen Winkel Norddeutschlands zurück. Die Sportmarinarina bietet 17 Gastliegeplätze für Sportboote. Im Hafenbereich finden 15 Sportboote und zwei Fahrgastschiffe ausreichend Platz zum Festmachen. Trailerbahn, Zeltplatz und Stellplätze für Pkws und Caravans sind in der Anlage vorhanden. Der Sanitärbereich ist mit behindertengerechten Duschen und WC ausgestattet. Neben einem Imbissangebot im alten Speicher beim Hafenmeister finden Sie im liebevoll restaurierten Wasserbahnhof das Restaurant „Korl Loitz“ vor. Bei Kaffee und Kuchen hat man einen herrlichen Blick auf die Marina und die Peene. Wer kein eigenes Boot oder Kanu mit sich führt, kann eine Peenetour mit einem Fahrgastschiff von Demmin aus unternehmen. Für eine aktive und kreative Erholung bestehen gute Bedingungen. Die typische „pommersche Weite“, unberührte Natur, Wasser, saubere Luft zum Durchatmen, seltene Flora und Fauna helfen gegen den alltäglichen Stress. Wer Ruhe und Erholung sucht, wird sie hier finden. Stadt Loitz Lange Straße 83 17121 Loitz Tel: 039998 1530 Fax: 039998 153-20 E-Mail: stadtloitz@loitz.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Freizeitvergnügen und Urlaub in Dollnstein im Naturpark Altmühltal Ferien in Dollnstein direkt an der Altmühl. Ein echtes Naturabenteuer für Kinder und Erwachsene ist die Fahrt über die berühmte Bootsrutsche. Oder genießen Sie die Ruhe bei einer Bootwanderung. In jedem Fall ein unvergessliches Erlebnis! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tourismus Information Dollnstein Unterer Burghof 5 91795 Dollnstein Telefon: +49 (0)8422 1502 Fax: +49 (0)8422 988903 E-Mail: kontakt@dollnstein-info.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.