Das Nachrichtenmagazin rund um Rheine, Steinfurt und Umgebung





Wetter Kreis Steinfurt

 
Stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Wettervorhersage nutzen zu können.

Kreis Steinfurt (NRW)

Fläche: 1.795,76 km² / Bevölkerung: 443.374
Webpräsenz:

Stadt Steinfurt:
Stadt Rheine:
Stadt Greven:
Stadt Emsdetten:
Stadt Hörstel:
Stadt Ibbenbüren:
Stadt Lengerich:
Stadt Ochtrup:

 

Rubrik: Sport & Bewegung

Meldung von: Ute Niehoff, LFP Redaktion
Rubrik: Sport & Bewegung

Mountainbike–Kurse der Volkshochschule Ibbenbüren

Mountainbike–Kurse der Volkshochschule Ibbenbüren

Ibbenbüren - Seit diesem Semester hat die VHS Ibbenbüren eine neue Sportart im Programm: In Kooperation mit der Fitnessschule von Dirk Bläcker können in diesem Jahr mehrere Mountainbike-Touren und Tageskurse angeboten werden.

Im Tageskurs können Anfänger und Fortgeschrittene unter der Anleitung professioneller Guides Erfahrungen mit dem Mountainbikefahren sammeln. Nach einer allgemeinen Einführung zur richtigen Radeinstellung, Kurvenfahren, dem Überfahren von Hindernissen sowie einigen Übungen am Parcours gibt es noch eine Einweisung in die Erste Hilfe. Danach springen alle Teilnehmenden auf ihre Leihräder und lernen den Wald mal anders kennen.

Der Tageskurs dauert von 9:30–16:30 Uhr und startet am Parkhotel Surenburg in Hörstel. Für 60,00 € Kursgebühr werden den Teilnehmenden auch Fahrrad, Helm und Brille gestellt. Nächste Termine sind am Samstag 12. Mai, Samstag 9. Juni und Samstag 7. Juli 2018.

Für Interessierte, die erstmal nur eine kurze Tour machen möchten, bieten die Veranstalter zudem abendliche Touren an. Sicher unterwegs mit professionellen Guides durch eine der schönsten Regionen im Münsterland. Anfänger wie Fortgeschrittene finden hier eine Vielzahl von geeigneten Wegen. Fast alle bewaldeten Berge des Teutoburger Waldes sind mit einem ausgedehnten Wegenetz attraktiv für das Mountainbiken. Diese Tour kostet 35,00 € inklusive der Leihräder. Nächste Termine sind Donnerstag, 17. Mai, Mittwoch, 30. Mai, Dienstag, 12. Juni und Mittwoch, 11. Juli 2018.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Diese nimmt die Volkshochschule Ibbenbüren entgegen.